Familienidyll mit Garten, Kamin und Ausbaureserve im Dachgeschoss

66333 Völklingen, Einfamilienhaus zum Kauf

Video

Virtueller Rundgang

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt-ID
    3706231
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    66333 Völklingen
    Saarland
  • Wohnfläche ca.
    205,77 m²
  • Grund­stück ca.
    491 m²
  • Balkone
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1963
  • Letzte Modernisierung
    2019
  • Ausstattung
    Standard
  • Käufer­provision
    2,75 % zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.
    Die Höhe unserer Courtage richtet sich nach den ab 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 2,75% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils gleicher Höhe, bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung.
  • Kaufpreis
    285.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Abstellraum
  • ✓ Badewanne
  • ✓ Balkon
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garten/Gartennutzung
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Kamin
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Marmorboden
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Teppichboden

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    16.02.2025
  • Gültig bis
    16.02.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1963
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    185,40 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 185,40 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Highlights auf einen Blick:

  • Besondere Aufteilung
  • Teilweise praktische Einbauschränke
  • Einladender Eingangsbereich mit Marmorboden​​​​
  • Hochwertige Materialien
  • Großzügige Wohnfläche
  • Zugang zur Terrasse und Garten vom Wohn,-Ess und Küchenbereich
  • Wohnzimmer mit Kaminofen und Blick in den Garten
  • Zwei Garagenstellplätze & Außenstellplätze

Dieses gepflegte, einseitig angebaute Einfamilienhaus aus dem Jahr 1963 bietet mit einer Wohnfläche von ca. 205,77 m² und insgesamt 7 Zimmern reichlich Platz für Familien mit großem Raumbedarf oder Menschen, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach verbinden möchten. Gelegen in einem ruhigen Wohngebiet von Völklingen, überzeugt das Objekt durch eine solide Bausubstanz, eine durchdachte Raumaufteilung und den gepflegten Allgemeinzustand.

Erdgeschoss (109,95 m²):

  • Großzügiger Eingangsbereich mit offener Diele und Marmorbodenbelag
  • Gäste Dusche (2020 installiert)
  • Gäste WC
  • Helles Wohn- und Esszimmer mit Kaminofen (noch zugelassen) und Zugang zur Terrasse
  • Terrasse (15,35 m²), anteilig zur Wohnfläche 3,84 m²
  • Offen gestalteter Esszimmer Bereich
  • Küche mit Zugang zum Garten
  • Abstellraum angrenzend zur Küche
  • Großzügiges Büro

Obergeschoss (95,82 m²):

  • Großzügiger Flurbereich
  • Bügelzimmer
  • Abstellraum mit Zugang zum Dachspeicher
  • Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
  • Balkon (Neuer Belag ca. 2003-2005)
  • Kleiner Flur (Verbindung zwischen Badezimmer & Schlafzimmer)
  • Tageslicht-Badezimmer mit Wanne und Dusche
  • Arbeitszimmer/ Schlafzimmer/ Kinderzimmer
  • Gästezimmer/ Kinderzimmer

Dachgeschoss:

  • Ein besonderes Highlight: Ca. 108,34 m² zusätzliche Fläche, die Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für weiteren Wohnraum eröffnet – aktuell nur Dachspeicher

Kellergeschoss:

  • Kleiner Flur
  • Großer Flur mit den Hausanschlüssen
  • Kellerraum 1
  • Waschküche mit Zugang zum Garten
  • Vorratsraum mit Hauswasserwerk für die Zisterne (2003 installiert - ca. • 3.000 Liter)
  • Flurbereich zum Heizungsraum
  • Kellerraum 2
  • Heizungsraum mit Räucherkammer und WC
  • Kellerraum 3

Zahlreiche großzügige, teilweise bodentiefe Fensterelemente durchfluten das Haus mit Tageslicht. Obwohl sie überwiegend aus dem Jahr 1981 stammen, verfügen einige von ihnen bereits über eine Dreifachverglasung sowie teilweise über Schallschutzverglasung – ein echter Qualitätsvorteil aus dieser Zeit.

Im Kellerbereich befinden sich mehrere Starkstromanschlüsse, was sowohl für Hobbyhandwerker als auch für technikaffine Nutzer interessant ist. Auch die im Jahr 2003 errichtete Einzelgarage rechts neben dem Haus ist mit einem Starkstromanschluss ausgestattet. Hinter dem Haus steht zusätzlich eine zweite Garage für ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung.

Dieses Haus ist ideal für Familien, die viel Platz, eine ruhige Wohnlage und einen Garten schätzen. Dank der zahlreichen Zimmer und der flexiblen Grundrissgestaltung eignet sich das Objekt auch hervorragend für Mehrgenerationenhaushalte oder Paare mit Homeoffice-Bedarf, die Arbeiten und Wohnen unter einem Dach kombinieren möchten.​​​​

Ausstattung

Die nachfolgenden Angaben basieren auf Aussagen der Eigentümer und wurden tlw. geschätzt. Für die Richtigkeit der Angaben wird weder von dem Eigentümer noch von der Firma Kessel & Naumann Immobilien Haftung übernommen.

Elektrik: Elektrokasten im Keller Baujahr 1997, 2003 teilweise überarbeitet, Leitungen der Küche 2003, Badezimmer neu abgesichert 2003

Heizung: Vaillant Brennwert, Baujahr 2003, Warmwasser über die Heizung/ Gasleitung in diesem Zuge erneuert

Fenster: Kunststofffenster 1981 teilweise Dreifachverglasung/ Schallschutzverglasung, Haustür 2007, Balkontür 2015

Dach: Genaues Baujahr der Eindeckung unbekannt, 2003 Dachboden unter dem Estrich ca. 10 cm gedämmt

Wasserleitungen / Bäder: Teilweise Leitungen 2003 erneuert (Küche), Duschbad im Erdgeschoss 2020, Badezimmer Obergeschoss ca. 80iger Jahre, Gäste WC aus dem Baujahr

Sonstiges: 2003 Malerarbeiten

Garage: Bau der Garage rechts neben der Immobilie 2003

Lage

Heidstock ist einer der jüngsten und zugleich beliebtesten Wohnstadtteile von Völklingen. Die Besiedlung begann erst mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert – dennoch finden sich hier archäologische Fundstücke wie Reste einer spät­römischen Fliehburg, die bis in die Antike zurückreichen.

Wirtschaft
Die Nähe zu den traditionsreichen Montanindustrien Völklingens – insbesondere zur Saarstahl AG und dem UNESCO‑Weltkulturerbe Völklinger Hütte – sorgt für eine solide wirtschaftliche Basis. Heidstock profitiert von der regionalen Industrie, während sich gleichzeitig moderne Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen in der Umgebung etabliert haben.

Bildung
In Heidstock und Umgebung stehen Schülern und Familien bestens ausgestattete Bildungseinrichtungen zur Verfügung:
Gebundene Ganztags-Grundschule Heidstock/Luisenthal
Mehrere KiTas direkt im Stadtteil
Gemeinschafts- und Gymnasialschulen sowie ein Berufsbildungszentrum in Völklingen.

Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung ist sicher gewährleistet: die SHG-Kliniken Völklingen bieten umfassende Leistungen inklusive Herzchirurgie und Facharztversorgung. Zudem gibt es in der Stadt diverse Haus- und Fachärzte sowie Apotheken in fußläufiger Entfernung.

Freizeit und Erholung
Heidstock grenzt direkt an grüne Oasen wie den historischen Warndt‑Wald und liegt nah an der Saarpromenade – ideal zum Spazieren, Radfahren oder für Bootstouren. Das nahe Hermann‑Neuberger‑Stadion und das Freizeitangebot der Stadt mit Sportvereinen und Parks (u. a. Wildpark und Stadtpark) runden das Freizeitprofil perfekt ab.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler